HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE
KULTUR-NETZ Bassersdorf
UM SICHER ZU GEHEN, DASS DIE SEITEN AKTUALIESIERT SIND: TASTE "F5" DRÜCKEN
Für schnelles Suchen von Themen und Seiten: Benützen Sie das Inhaltsverzeichnis (oben rechts, unter dem Bildbanner).
Gemeinderat beschloss sich von den Kulturgütern zu trennen
Was wir schon lange vermutet haben ist nun Tatsache: Die Gemeinde Bassersdorf entledigt sich seiner Kulturgüter und damit ihrer Geschichte. Damit sind die unzähligen freiwilligen Arbeitsstunden zugunsten der Bassersdorfer Kulturgüter und Geschichte, Schreiben, Gespräche usw der letzten Jahre mit einem Schlag zu nichte gemacht. Bedauerlich, aber es war abzusehen.
Durch den Gemeinderatsbeschluss von Ende November 2022 wurde zum deutlich zum Ausdruck gebracht, dass die Ortsgeschichte und deren Kulturgüter weder für die Behörde noch für die Kulturkommission von grossem Interesse sind.
Damit wird auch das Informationszentrum unseres Vereins, das im Zuge der Kreissanierung abgebrochen werden musste, definitiv nicht mehr aufgebaut oder an eine andern Ort untergebracht. Das Informationszentrum, welches den Vereinen gratis zur Verfügung gestellt wurde, damit sie für ihre Anlässe hinweisen und Werbung betreiben konnten, gehört somit der jüngeren Dorfgeschichte an.
Durch den Bassersdorfer Gemeinderatsbeschluss von Ende November 2022 betreffend Kulturgüter wir der Verein KULTUR-NETZ Bassersdorf seine Konsequenzen ziehen. Das heisst, der Verein KULTUR-NETZ Bassersdorf wird definitiv aufgelöst. Diese Homepage www.kultur-netz.ch vorläufig noch weitergeführt und aktualisiert.
Ich bedanke mich bei allen Vorstandsmitglieder des Vereins Kultur-Netz Bassersdorf für ihren Einsatz und Kameradschaft während all den Jahren des Schaffens und der Mühe. Wir wollten etwas für die nächsten Generationen bewahren und schaffen, aber der Zeitgeist sah es anders. Es war trotz allem eine erspriessliche Zusammenarbeit und eine schöne Zeit. GANZ HERZLICHEN DANK.
Die Bassersdorfer Einwohner wollen den Sodbrunnen der ehemaligen kyburger Zehntenscheune an der Baltenswilerstrasse 2 behalten. Dies haben sie mit über 500 Unterschriften kundgetan.
Mit der 2. Etappe der Bachüberbauung bei der Schmitte 2021 soll nun eine Lösung realisiert werden, welche alle Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt. Es muss aber mit Verzögerungen bis zum Bauabschluss gerechnet werden.
Homepage-Aktualisierungen
letzte Aktualisierung: 18.02.2023
Die Übersicht der nächsten kulturellen Anlässe in der Gemeinde Bassersdorf sind in Aktuelles ersichtlich. Eine Übersicht über das ganze Jahr finden Sie in den Veranstaltungen.
Die Geschichtspfade von Bassersdorf und Baltenswil wurden überarbeitet. Die Rundgänge sollten in 2,5 bis 3 Stunden machbar sein.
Achtung: Die Wegweiser markieren immer noch die alten Geschichtspfade.
Die ersten Seiten der Schule Bassersdorf sind, obwohl in Bearbeitung, aufgeschaltet.
E-mail-Adressen auf der Homepage
Aus Datenschutzgründen wird das @ automatisch vom System als (at) generiert, damit keine Spamroboter die Seite absuchen und die E-mail-Adresse in Spamdatenbanken eintragen können.
Beim Anklicken der E-mail-Adresse funktioniert die E-mail-Funktion einwandfrei.